Ärmel hochkrempeln für Bayern.
Ärmel hochkrempeln für Bayern.
#Frisches Bayern
Über mich
Waschechter Münchner mit politischen Überzeugungen
Seit 2018 vertrete ich den Bayerischen Landtag als Vizepräsident. Als Abgeordneter der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag setze ich mich für die Themen Wissenschaft, Kultur und Fragen des Öffentlichen Dienstes ein. 2008 zog ich in den Landtag ein und war bis 2013 bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Bei der kommenden bayerischen Landtagswahl 2023 kandidiere ich erneut als FDP-Direktkandidat.
Positionen
Wissenschaft
Bildung
Öffentlicher Dienst
Kunst & Kultur
Nachhaltigkeit
Gleichstellung
Neuigkeiten
Es gibt eine tolle neue #Galerie im #ludwigspace in #München! 🖼️🎨 Die Eröffnung mit #Künstlerin Judith Fegerl und Gastgeberin Dietlinde Behncke war ein voller Erfolg! #Kunst #Galerie #Kunstgalerie #LudwigSpace #JudithFegerl #Künstlerin #Ausstellung #livewire #Kunstwerke
Heute starte ich mit meinem neuen Format: „#Aufreger & #Lichtblick der Woche“. Das Konzept ist simpel: Ich beziehe Stellung zu Themen, die mich bewegen. Was hat mich diese Woche zur Weißglut gebracht – welche Entscheidungen stimmen mich hingegen positiv? #AufregerderWoche: #Aktienrente wird von links #schlechtgeredet – völlig zu unrecht! Anfang dieser Woche habe ich im „Handelsblatt“ gelesen, dass sich die Grünen im Bundestag gegen eine langfristige Absicherung der gesetzlichen Rente durch Aktienanlagen stemmen. Der Grünen-Sozialexperte Frank Bsirske polterte, es sei total unsicher, auf dem Aktienmarkt zu spekulieren. Eigentlich verwunderlich: Für seine Forderungen nach Lohnerhöhungen setze Bsirske als damaliger ver.di-Vorsitzende jahrelang auf die Leistung von prosperierenden Unternehmen. Und nun soll damit Schluss sein? Nur wirtschaftliche Unkenntnis kann zu einem solch fatalen Ergebnis führen! Ich empfehle, eher einen Blick in die Statistik: Eine langfristige und breit gestreute Anlage in Aktien birgt nicht nur weniger Risiko, sondern beschert auch mehr Rendite als andere Anlagen. Die (teilweise) Kapitaldeckung der Renten wird daher zur langfristigen Stabilisierung von Rentenniveau und -beitragssatz führen. Richtig so! #LichtblickderWoche: Die höchst schwierige Frage um die Forderung nach #Leopard-Kampfpanzern ist #geklärt – längst überfällig! Ich begrüße die Entscheidung der Bundesregierung, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Dadurch ist die Ukraine besser bei ihrem Kampf gegen den russischen Aggressor gerüstet. So langwierig und intransparent Bundeskanzler Olaf Scholz agierte, so klar stand Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, für die Ukrainerinnen und Ukrainer ein. Für sie war die Entscheidung am Ende unausweichlich - auf dem Weg, Putin endlich an den Verhandlungstisch zu bringen. Ich stimme mit meiner Parteikollegin überein, dass dies eine erlösende Nachricht für das geschundene und tapfere ukrainische Volk ist. Es war ein überfälliger Schritt für mehr Freiheit der Ukraine und Europas. Eine diplomatische Lösung rückt damit näher – nicht in weitere Ferne! Wie seht ihr das?
Meldungen
Werdegang
-
1
1992 Eintritt in die FDP München
-
2
2008-2013 Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst; Mitglied des Bayerischen Landtags
-
3
2014-2018 Stadtrat in München
-
4
Seit 2018 Vizepräsident und Abgeordneter des Bayerischen Landtags & stellv. Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst, Mitglied im Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes
-
5
Ehrenamtliche Tätigkeiten
Kuratoriumsmitglied der TUM & LMU; Gründungsmitglied Kuratorium HospizHaus des Lebens; Politischer Beirat im Landesamt für Denkmalpflege -
6
2020 Bayerische Verfassungsmedaille in Silber
Team
Julia Renner
Als Büroleitung bearbeite ich alle administrativen Aufgaben und kümmere mich um die strategische Ausrichtung des Büro Heubisch. Zusätzlich kümmere ich mich als Referentin um alle Anfragen und Vorbereitungen aus dem Themenbereich Wissenschaft. Bitte wenden Sie sich bei Terminanfragen gerne direkt an mich.
Konstantin Keller-May
Als Mitarbeiter für Social-Media, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kümmere ich mich um die Bespielung der Social-Media-Kanäle Instagram, Facebook, Twitter, LinkedIn und TikTok und bearbeite des Weiteren alle Presseanfragen. Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen gerne direkt an mich.
Dr. Christoph Weber
Als wissenschaftlicher Mitarbeiter bearbeite ich alle Anfragen und Vorbereitungen für Wolfgang Heubisch rund um das Thema Forschung und Wissenschaft.
Jana Forster
Als Studentische Hilfskraft unterstütze ich das Büro Heubisch bei administrativen Aufgaben, wie Glückwunschschreiben und Besorgungen und kümmere mich des Weiteren um Rechercheaufgaben in allen Themengebieten.
Tim Lucas
Als Referent für Kultur, Medien und Queer, kümmere ich mich um alle Anfragen und Vorbereitungen dieser drei Themenbereiche.
Bernadette Mohme
Als Referentin für Fragen des öffentlichen Dienstes bearbeite ich alle Anfragen und Vorbereitungen dieses Bereiches für das Büro Heubisch.

Nina Pirc
Als Studentische Hilfskraft für Social-Media, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterstütze ich das Team Heubisch bei der Bespielung der Social-Media-Kanäle Instagram, Facebook, Twitter, LinkedIn und TikTok.
Kontakt
Max-Planck-Straße 1
81675 München
Deutschland